Strukturelle Änderungen einer Unternehmensgruppe, Familiengesellschaft oder eines Investitionsvehikels können zu erheblichen steuerlichen Auswirkungen und Abweichungen beim Ergebnis nach Steuern führen. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Struktur zu finden!
PSP-Studie: Die rechtliche, steuerliche und finanzielle Struktur von Familienunternehmen in Deutschland
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Beratungsleistungen im Bereich Steuerstrukturierung und Steuerplanung
- Ganzheitlicher Check-up der Situation des Unternehmens/der Unternehmensgruppe einer Familiengesellschaft unter Einbeziehung der Zielvorstellungen der Unternehmer/Gesellschafter, wie z. B. Wachstums- und Finanzerfordernisse des Unternehmens, langfristige Planung der persönlichen Verhältnisse in der Unternehmerfamilie, insbesondere Nachfolgefragen und Vermögensstrukturen
- Design von Zielstrukturen unter Beachtung des breiten Spektrums der unterschiedlichen Rechtsgebiete aus dem integrierten PSP-Beratungsansatz
- Formulierung von betriebswirtschaftlichen Entscheidungsmodellen im Zusammenhang mit Steuerstrukturierung und Steuerplanung
- Anlassbezogene Strukturierungsfragen (bewertungstechnisch, rechtlich, steuerlich, bilanzrechtlich) im Zusammenhang mit Konzernneuordnungen, Unternehmenskäufen und -verkäufen, Unternehmensfinanzierung oder Umsetzung von Kapitalmaßnahmen
- Umsetzung von Umstrukturierungen und Umwandlungen – steuerlich und rechtlich
- Zusammenarbeit mit Berufskollegen bei der Beurteilung/Beratung von komplexen Sachverhalten
Ihre Ansprechpartner