71778EB1-9460-48A5-9CCC-AD1ED707F9C6

Dispute Resolution

Prozessführung, Schiedsverfahren & Konfliktlösung

Kompetent vertreten im In- und Ausland

Sie sind in einer streitigen Auseinandersetzung oder wollen Ihre Ansprüche durchsetzen? Wir vertreten Sie vor allen staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten im In- und Ausland bis hin zum Europäischen Gerichtshof, sowohl in vertraglichen Auseinandersetzungen (etwa innerhalb einer Lieferkette), in Gesellschafterstreitigkeiten und in den Bereichen Produkthaftung, Organhaftung und Versicherungsrecht. Sie profitieren von unserer substantiellen internationalen Erfahrung, insbesondere auch als Schiedsrichter in grenzüberschreitenden Handelsschiedsverfahren.

Konfliktlösung

Bereits bei der Gestaltung Ihrer Verträge berücksichtigen wir, dass sich deren wahrer Wert stets dann zeigt, wenn es einmal schwierig wird. Insbesondere sollten Sie in der Lage sein, einen sich anbahnenden Konflikt zu lösen, ohne die Geschäftsbeziehung zu belasten. Hierzu braucht es fundierte Vertragsbestimmungen, die es Ihnen ermöglichen, die zur Verfügung stehenden Verfahren (Gericht, Schiedsverfahren, Schiedsgutachten, Mediation) am richtigen Ort auf Basis des für Sie passenden anwendbaren Rechts sinnvoll zu nutzen.

Wirtschafts- & Steuerstrafrecht

Compliance ist oft der „Trigger“ für komplexe Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren. Bei der Aufarbeitung von Vorwürfen, der Erarbeitung einer Verteidigungsstrategie und der Aufstellung eines Verteidigerteams sind wir an Ihrer Seite. Wir verteidigen Sie gegen jedwede Vorwürfe, in Ermittlungsverfahren, in Untersuchungsausschüssen sowie in einer Hauptverhandlung vor Strafgerichten, national und international. Bei grenzüberschreitenden Ermittlungen achten wir ebenso darauf, dass das Verteidigungskorsett in allen relevanten Jurisdiktionen „passt“ und eine hier oft gefährliche monokausale Betrachtung vermieden wird.

Post-M&A-Streitigkeiten

Ebenso wie bei M&A-Transaktionen spielen Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater auch in post-M&A-Streitigkeiten, die häufig für den Erfolg der Transaktion entscheidend sind, eine wichtige Rolle. Um Konfliktpotenzial von vornherein zu minimieren, sind unsere Teams interdisziplinär ausgerichtet und bringen ihre Expertise bereits bei der Vertragsgestaltung ein.

Familiengesellschaften

Familiengesellschaften bedürfen stets einer besonderen Erfahrung, insbesondere, wenn es um Konfliktlösungen geht. So ziehen wir prozessuale Chancen und Risiken bereits bei der Einrichtung und Strukturierung von Familiengesellschaften in Betracht. Gerade dann, wenn Gesellschafter nicht mehr an einem Strang ziehen, neue Gesellschafter aufgenommen werden sollen oder ein neuer Geschäftsführer bestellt wird, bedarf es von Beginn an klarer Regeln, damit Streit möglichst im Ansatz vermieden wird. Sollte sich dennoch einmal Konfliktpotenzial aufbauen, helfen wir Ihnen, den Konflikt beizulegen, streitig oder in einer konsensualen Lösung.