Bewerbungsprozess
persönlich, direkt, unkompliziert
Im Mittelpunkt des Bewerbungsprozesses bei PSP München steht das Kennenlernen von Persönlichkeiten. Direkter Kontakt und offene Kommunikation sind entscheidend, um eine angenehme Erfahrung im Bewerbungsprozess zu schaffen.
Online-Bewerbung
Eine passende Position gefunden?
Über das Bewerbungsformular ist die Bewerbung direkt möglich. Einfach die Unterlagen hochladen, ein paar kurze Fragen beantworten und die Bewerbung ist eingereicht. Eine Eingangsbestätigung folgt umgehend. Das HR-Team und der jeweilige Fachbereich prüfen jede Bewerbung aufmerksam. Eine Rückmeldung erfolgt zeitnah.
Erstes Kennenlernen
Im ersten Telefonat steht das persönliche Kennenlernen im Vordergrund und die Möglichkeit mehr über PSP München sowie die Stelle zu erfahren. Gemeinsam werden die nächsten Schritte besprochen und eine optimale Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ermöglicht.
Persönliches Interview
Unser erstes Gespräch findet in der Regel in unserer Kanzlei statt. So entsteht ein direkter Eindruck von PSP München und dem zukünftigen Team. Bei größerer Entfernung besteht selbstverständlich die Möglichkeit eines virtuellen Kennenlernens. Was im Gespräch wichtig ist, zeigen unsere Bewerbungstipps.
Noch Fragen?
Nach dem Interview entstehen häufig noch Fragen – ein kurzer Hinweis genügt und unser HR-Team hilft gerne weiter.
Feedback & Vertragsangebot
Innerhalb weniger Tage erfolgt selbstverständlich ein persönliches Feedback. Wenn wir alle überzeugt sind, freuen uns darauf, bald ein neues Teammitglied bei PSP München willkommen zu heißen!
Onboarding
Onboarding Programm
Nach erfolgreicher Bewerbung beginnt das umfassende Onboarding-Programm. Bereits vor dem ersten Arbeitstag stehen wichtige Informationen rund um die Kanzlei und den Einstieg bei PSP auf der digitalen Lernplattform Studytube zur Verfügung. Zum Start begleiten Kolleginnen und Kollegen sowie ein persönlicher Tutor. In gezielten Schulungen werden Arbeitsweise und Unternehmenskultur vermittelt. Über Studytube besteht jederzeit Zugriff auf speziell für das jeweilige Berufsfeld passende Inhalte. So ist sichergestellt, dass ein schnelles Einleben und ein erfolgreicher Start möglich sind.
Persönlicher Kontakt