Mittwoch, 10. März 2021 — 10:00-12:00 Uhr
Die im Jahr 2020 eingeführte Forschungszulage soll Unternehmen unabhängig von ihrer Größe, Branche, Unternehmensart oder Gewinnsituation durch zusätzliche Liquidität bei ihren Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten fördern.
Jetzt geht es an die Umsetzung und sowohl Unternehmen als auch Berater stellen sich die Frage, welche Projekte und Kosten gefördert werden können, wie die Antragstellung funktioniert und welche Voraussetzungen in der Buchhaltung erfüllt werden müssen.
In dem Online Seminar der NBW Akademie schult Sie die erfahrene Referentin Dr. Katharina Heusinger (Steuerberaterin, PSP München) darin, zum Sparringspartner für Ihre Mandanten oder internen Forschungseinheiten für die Forschungszulage zu werden bzw. gibt Beratern und Unternehmen gezielte Handlungsempfehlungen, um die Forschungszulage bestmöglich auszuschöpfen.
Referenten: Dr. Katharina Heusinger (Steuerberaterin), PSP München
Ort: Webinar
Veranstalter: NWB Akademie
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung